Eine wichtige alternative Klassifikation des Langzeitgedächtnisses, die von einigen Forschern verwendet wird, basiert auf der zeitlichen Richtung der Erinnerungen.
Retrospektiver Speicher ist der Ort, an dem der zu erinnerende Inhalt (Personen, Wörter, Ereignisse usw.) in der Vergangenheit liegt, d.h. die Erinnerung an vergangene Episoden. Es umfasst semantisches, episodisches und autobiografisches Gedächtnis und allgemein deklaratives Gedächtnis, obwohl es entweder explizit oder implizit sein kann.
Prospektives Gedächtnis ist, wo der Inhalt in der Zukunft in Erinnerung bleiben soll, und kann als "Erinnerung an Erinnerung" definiert werden oder sich daran erinnern, eine beabsichtigte Aktion durchzuführen. Es kann entweder Ereignis basiert oder zeitlich basiert sein, oft ausgelöst durch einen Cue, wie zum Beispiel zum Arzt gehen (Aktion) um 16 Uhr (Cue), oder sich daran zu erinnern, einen Brief (Aktion) nach dem sehen eines Briefkastens (Cue) zu Posten.
Es ist jedoch klar, dass Retrospektive und prospektives Gedächtnis nicht ganz unabhängige Entitäten sind, und bestimmte Aspekte des retrospektiven Gedächtnisses sind in der Regel für das voraussichtliche Gedächtnis erforderlich. So gab es Fallstudien, in denen ein beeinträchtigtes Retrospektives Gedächtnis einen deutlichen Einfluss auf das voraussichtliche Gedächtnis hatte. Es gab aber auch Studien, bei denen Patienten mit einem beeinträchtigten prospektiven Gedächtnis ein intaktes Retrospektives Gedächtnis hatten, was darauf hindeutet, dass die beiden Arten des Gedächtnisses bis zu einem gewissen Grad separate Prozesse beinhalten.
Retrospektiver Speicher ist der Ort, an dem der zu erinnerende Inhalt (Personen, Wörter, Ereignisse usw.) in der Vergangenheit liegt, d.h. die Erinnerung an vergangene Episoden. Es umfasst semantisches, episodisches und autobiografisches Gedächtnis und allgemein deklaratives Gedächtnis, obwohl es entweder explizit oder implizit sein kann.
Prospektives Gedächtnis ist, wo der Inhalt in der Zukunft in Erinnerung bleiben soll, und kann als "Erinnerung an Erinnerung" definiert werden oder sich daran erinnern, eine beabsichtigte Aktion durchzuführen. Es kann entweder Ereignis basiert oder zeitlich basiert sein, oft ausgelöst durch einen Cue, wie zum Beispiel zum Arzt gehen (Aktion) um 16 Uhr (Cue), oder sich daran zu erinnern, einen Brief (Aktion) nach dem sehen eines Briefkastens (Cue) zu Posten.
Es ist jedoch klar, dass Retrospektive und prospektives Gedächtnis nicht ganz unabhängige Entitäten sind, und bestimmte Aspekte des retrospektiven Gedächtnisses sind in der Regel für das voraussichtliche Gedächtnis erforderlich. So gab es Fallstudien, in denen ein beeinträchtigtes Retrospektives Gedächtnis einen deutlichen Einfluss auf das voraussichtliche Gedächtnis hatte. Es gab aber auch Studien, bei denen Patienten mit einem beeinträchtigten prospektiven Gedächtnis ein intaktes Retrospektives Gedächtnis hatten, was darauf hindeutet, dass die beiden Arten des Gedächtnisses bis zu einem gewissen Grad separate Prozesse beinhalten.
Retrospektives und prospektives Gedächtnis
4/
5
Oleh
Kartadinata Media