Das Tourette-Syndrom, auch als Gilles-De-La-Tourette-Syndrom oder einfach als Tourette-Syndrom bekannt, ist eine vererbte neuropsychiatrische Erkrankung des zentralen Nervensystems, die im Kindesalter einsetzt. Sie zeichnet sich durch körperliche und stimmliche Tics aus, die häufig zunehmen und abnehmen, aber seltener bekannt gemacht werden die spontane Äußerung von sozial unzulässigen oder tabuisierten Wörtern oder Phrasen oder die Wiederholung der Wörter anderer. Es wurde sowohl von Patienten als auch von Neurologen als ein Mangel an Stopp-Zeichen im Gehirn beschrieben. Obsessiv-Zwangsstörung (OCD) und Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sind häufig (aber nicht notwendigerweise) mit Tourettes verbunden.
Tourette scheint mit dem Geschicklichkeits Prozess in Zusammenhang zu stehen, der Reize an Reaktionen während des Lern Teils des Verfahrens Speichers bindet (Erinnerung an Fähigkeiten und wie die Dinge funktionieren). Physiologisch geht es um Veränderungen im subkortikalen Hirnbereich, der als Striatum bekannt ist, und seine Interaktion mit den Basalganglien aufgrund von Anomalien in der Art und Weise, wie Hormone und Neurotransmitter die Kommunikation zwischen Nervenzellen im Gehirn vermitteln.
Obwohl Aspekte des Verfahrens Gedächtnisses in Tourette abnormal sein können, bleibt das deklarative Gedächtnis (Erinnerung an Fakten und Ereignisse) weitgehend verschont. So wird beispielsweise das "Regel regierte" wissen (das in der Sprache verwendet wird, um Teile von Wörtern nach den grammatikalischen Regeln der Sprache zu kombinieren), das das verfahrenstechnische Gedächtnis System einbezieht, beeinflusst, während "idiosynkratisches" wissen (das erlaubt uns zu lernen, dass ein Wort mit einem Objekt verknüpft ist), das vom deklarativen Gedächtnis abhängt und im Hippocampus und anderen zeitlichen Lappen im Gehirn erlernt und verarbeitet wird, nicht. In der Tat sind Kinder mit Tourette manchmal schneller und besser als in der Regel die Entwicklung von Kindern in bestimmten Aspekten der Sprache.
Tourette scheint mit dem Geschicklichkeits Prozess in Zusammenhang zu stehen, der Reize an Reaktionen während des Lern Teils des Verfahrens Speichers bindet (Erinnerung an Fähigkeiten und wie die Dinge funktionieren). Physiologisch geht es um Veränderungen im subkortikalen Hirnbereich, der als Striatum bekannt ist, und seine Interaktion mit den Basalganglien aufgrund von Anomalien in der Art und Weise, wie Hormone und Neurotransmitter die Kommunikation zwischen Nervenzellen im Gehirn vermitteln.
Obwohl Aspekte des Verfahrens Gedächtnisses in Tourette abnormal sein können, bleibt das deklarative Gedächtnis (Erinnerung an Fakten und Ereignisse) weitgehend verschont. So wird beispielsweise das "Regel regierte" wissen (das in der Sprache verwendet wird, um Teile von Wörtern nach den grammatikalischen Regeln der Sprache zu kombinieren), das das verfahrenstechnische Gedächtnis System einbezieht, beeinflusst, während "idiosynkratisches" wissen (das erlaubt uns zu lernen, dass ein Wort mit einem Objekt verknüpft ist), das vom deklarativen Gedächtnis abhängt und im Hippocampus und anderen zeitlichen Lappen im Gehirn erlernt und verarbeitet wird, nicht. In der Tat sind Kinder mit Tourette manchmal schneller und besser als in der Regel die Entwicklung von Kindern in bestimmten Aspekten der Sprache.
Tourette Syndrom
4/
5
Oleh
Kartadinata Media